-
Geldverteilung: Apple und Meta haben über Abomodell für Facebook gestritten
Bevor Apple das Tracking für Werbetreibende erschwert hat, gab es laut einem Medienbericht wohl Gespräche mit Facebook. Auch ein Abomodell stand im Raum.
-
Dropbox: Voller Support für macOS 12 lässt weiter auf sich warten
Der Cloud-Sync-Dienst hat Apples Systemneuerungen immer noch nicht umgesetzt. Eine eigentlich für Frühjahr angekündigte Beta soll erst im Herbst kommen.
-
Tipp: PDF-Dateien auf iPhone und iPad kostenlos bearbeiten
Mit iOS-Bordmitteln lassen sich schnelle Aktionen in PDF-Dokumenten durchführen, um etwa bestimmte Seiten zu entfernen oder neue hinzuzufügen.
-
Neue Beats-Stöpsel in Zusammenarbeit mit Kim Kardashian
Die Apple-Tochter bringt drei neue Modelle der Fit Pro in Hauttönen heraus. Den Look hat die Influencerin gestaltet. Der Vertrieb ist relativ exklusiv.
-
#TGIQF: Das Quiz zum Abschied vom iPod
Der iPod war das Nonplusultra unter den MP3-Playern. Im Mai erklärte Apple, das Kult-Gerät werde nicht mehr produziert – wir verabschieden es mit einem Quiz.
-
Keyword-Spamming in Apples App Store ein wachsendes Problem
Selbst große Unternehmen betreiben SEO, um besser gefunden zu werden. Das nutzt dem Algorithmus, aber weniger dem User.
-
iOS 16: Kritik an neuer Akkuanzeige
Apple zeigt nun wieder den Batteriestand in Prozent an, wenn man dies wünscht. Designer finden die Umsetzung allerdings nicht ideal.
-
heise-Angebot: Online-Workshop: Apple School Manager beherrschen
Der Apple School Manager ist essenziell beim iPad-Einsatz im Bildungsbereich. Der Workshop vermittelt Konfiguration und Nutzung des Apple-Tools.
-
macOS 13 Beta: Apple streicht offenbar Netzwerkumgebungen
In macOS Ventura fehlt die Option, schnell zwischen unterschiedlichen Netzwerkkonfigurationen zu wechseln. Das ist offenbar kein Bug.
-
Telegram-Chef: Apple fügt Technikbranche wirtschaftlichen Schaden zu
Der Gründer der Messaging-App kritisiert den App Store erneut scharf. Ein Update stecke schon zwei Wochen bei Apple fest – ohne Erklärung.
-
Auswahl und Einsatz von NAS-Systemen im Podcast von Mac & i
Ein NAS ist mehr als nur ein großer Speicher. Die Mac & i-Redakteure erläutern im Podcast Einsatzgebiete und Aspekte, auf die man beim Kauf achten sollte.
-
Betaprofiles.com und Co.: Apple geht anscheinend gegen Beta-Verteilstationen vor
Wer Vorabversionen von iOS oder macOS installieren will, braucht nur noch bestimmte Links. Apple scheint das gar nicht zu passen.
-
In-App-Browser auf dem iPhone: Experte sieht Trackingpotenzial durch Meta
Die Firma könnte den gesamten Traffic mitlesen, wenn Nutzer statt Safari den eingebauten Browser in Instagram oder der Facebook-App verwenden.
-
iPhone 14: Apple plant wohl Preiserhöhungen
Die Inflation erreicht das iPhone: Berichten aus Asien zufolge werden zumindest die Pro-Modelle 15 Prozent teurer. Dafür gibt es wohl eine Gegenleistung.
-
Google Maps: Spritsparende Routen durch Deutschland
Nach den USA und Kanada bringt Google seine neue Option für Maps nun auch nach Europa. Deutschland macht den Anfang.
-
"Get the Message": Google fordert von Apple RCS-Support
Mit einer neuen Kampagne will Google dafür sorgen, dass Apple den SMS-Nachfolger in iOS unterstützt. Der iPhone-Konzern müsse Messaging "reparieren"
-
Unterwassergehäuse SportDiver SL400 im Kurztest: Mit dem iPhone auf Tauchstation
Das SportDiver-Case von SeaLife verwandelt ein Smartphone in eine Unterwasserkamera. Aufnahmen lassen sich in bis zu 40 Meter Tiefe machen.
-
Tipp: Boot Camp vom Mac löschen
Eine nicht länger benötigte Windows-Partition lässt sich mit Apples Boot-Camp-Assistenten von MacBook & Co entfernen.
-
iPadOS – Oft aufgeschoben, aber bislang nicht abgehoben
Die Veröffentlichung von iPadOS soll auf den Oktober geschoben werden. Was wie eine Kleinigkeit wirkt, wirft Fragen zu Apples Verhältnis zur iPad-Software auf.
-
Pro & Contra: NFC-Zahlungen im iPhone öffnen?
iPhone-Besitzer dürfen bislang nur mit Apple Pay an NFC-Kassen zahlen, NFC-Wallets anderer Anbieter gibt es nicht. Sollte sich das ändern?
-
Sonnets Dual DisplayPort Adapter im Kurztest: Zwei 4K-Monitore an einem Port
Aus einer USB-Buchse macht der Adapter zwei DisplayPort-Anschlüsse und erlaubt so auch an Macs mit Apples M1- und M2-Chip den Betrieb von drei Monitoren.
-
Tipp: Passwörter aus iCloud-Schlüsselbund ausdrucken
Über einen Umweg ist es möglich, einzelne oder alle Passwörter aus dem Apple-Schlüsselbund auszudrucken – am Mac.
-
Tipp: Pages, Keynote und Numbers zeigen nicht alle Schriftarten an
Apples iWork-Apps ermitteln die Sprachunterstützung auf Basis der im Font vorhandenen Zeichen, bestimmte Schriften werden dadurch unter Umständen nicht gezeigt.
-
Tipp: iPad zum Telefonieren nutzen – ohne iPhone
Mit iPads lässt sich über die Datenleitung telefonieren, bei Bedarf kann man dafür auch eine klassische Telefonnummer nutzen statt nur bestimmte VoIP-Dienste.
-
Kommentar zum Lockdown-Modus: Gute Sache, Apple, weitermachen! Aber...
Die drei wichtigsten Plattformen des iPhone-Konzerns erhalten zusätzliche Schutzmaßnahmen gegen Spyware. Das ist lobenswert, wirft aber Fragen auf.
-
Pop Keys: Logitechs mechanische Bluetooth-Tastatur im Kurztest
Logitechs für Windows- und Apple-Geräte ausgelegtes Keyboard bringt Farbe auf den Schreibtisch, Emojis in Chats – und sie klackert ordentlich.
-
Tipp: Alte Videos vom DV-Camcorder auf den Mac holen
Mit den richtigen Kabeln und Adaptern lassen sich die Videos von DV-Kameras auf dem Mac ansehen, aufnehmen und weiterverarbeiten.
-
Tipp: Mehrere iPhone-Fotos auf einmal verbessern
Noch lassen sich in iOS mehrere Fotos nicht in einem Rutsch nachbearbeiten. Dritt-Apps und Apple-Fotos in macOS dienen als Workaround bis iOS 16.
-
Mit Struktur zum Erfolg: Wie eine iPhone-App vom Hobby zum Hauptberuf wurde
Leonard Mehling startete "Structured" als Hobbyprojekt. Zwei Jahre und zwei Millionen Downloads später kann er davon leben. Auch Apple spielte dabei eine Rolle.
-
Eve Water Guard im Kurztest: Smarter Wassersensor für Apple Home
Tritt Wasser aus, schlägt Eve Water Guard lautstark Alarm und meldet es an iPhone & Co. Der Sensor unterstützt das Mesh-Netzwerkprotokoll Thread.