Willkommen
auf der Homepage von
Storch IT-Beratung
Heise News
heise online Top-News
Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer-
Nasa-Sonde "Osiris-Rex" wirft Kapsel mit Asteroiden-Probe auf der Erde ab
Die Nasa-Sonde "Osiris-Rex" hat ihre Probe vom Asteroiden Bennu erfolgreich zur Erde zurücktransportiert. Eine Kapsel setzte in der Wüste von Utah auf.
-
US-Verteidigungsstrategie 2023: Fokus auf Alliierten-Hilfe
Das US-Verteidigungsministerium hat einen Teil seiner Cyberstrategie für 2023 bekanntgegeben. Alliierten zu helfen, steht im Fokus.
-
Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz
Der Deutsche Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, das Unternehmen zu mehr Energieeffizienz verpflichtet. Das betrifft auch Betreiber von Rechenzentren.
-
Mastodon: Umfangreiches Update verbessert Suche, Web-Interface und Einstieg
Seit Donnerstag ist ein umfangreiches Update für Mastodon verfügbar, immer mehr Instanzen sind schon umgestellt. Als größte Neuerung gibt es die Volltextsuche.
-
Telekom: Big-Tech-Kostenbeteiligung ist die CO₂-Abgabe fürs Internet
Da der Datenverkehr der großen US-Plattformen ständig wachse, hält ein Telekom-Lobbyist einen finanziellen Sparanreiz analog zu Klimaschutzbeiträgen für nötig.
-
Erdbeobachtung: ESA kann Methanleaks tagesaktuell entdecken und rasch eingrenzen
Methan ist als Treibhausgas viel potenter als CO₂. Werden Lecks schnell gestopft, hilft das direkt. Die ESA hat nun erläutert, wie ihre Satelliten dabei helfen.
-
Neuer Exploit: Apple aktualisiert wichtigste Betriebssysteme – auch iOS 17
Apple hat am Donnerstagabend erneut auf aktive Angriffe auf seine Betriebssysteme reagiert. Betroffen sind auch jüngste Versionen.
-
Copilot: Windows 11 mit KI-Unterstützung kommt Ende September
Mit dem Windows-Update 23H2 Ende September zieht Microsofts KI-Assistent in das Betriebssystem ein – allerdings in einer "frühen Form".
-
Surface: Microsofts Abkehr von Vierkern-CPUs und exotischer Hardware
Microsoft bringt den Surface Laptop Studio 2 und Laptop Go 3. Exotischere Konzepte möchte der Hersteller offenbar nicht mehr.
-
Dank Riesensatellit: Erstes 5G-Telefonat über BlueWalker mit normalem Smartphone
Seit einem Jahr kreist der Riesensatellit BlueWalker 3 um die Erde und wird für Tests genutzt. Handelsübliche Smartphones kommen darüber schnell ins Internet.
-
Studie: Marktwert vieler NFTs liegt bei 0
Die Luft ist raus aus dem Markt für NFTs, wie eine Studie nahelegt. Rund 95 Prozent der NFT-Sammelbild-Kollektionen hätten demnach gar keinen Wert mehr.
-
Schallgesteuert: Nudelförmiger Roboter bewegt sich durch künstliche Blutgefäße
Medikamente sollen mit Mikrorobotern gezielt in den Körper eingebracht werden. Die Steuerung des Roboters kann per Schall erfolgen.
-
Linux-Kernel: Nur noch zwei Jahre Unterstützung
Der Aufwand zur Pflege des Linux-Kernels steigt. Mit der aktuellen Besetzung können die Entwickler dem LTS-Kernel bald nur noch zwei Jahre Backports bieten.
-
Neuralink: Affenexperimente zu Implantatsversuchen werden wohl untersucht
Eine Ethikgruppe hat die Experimente an Affen bei Neuralink begutachtet und die US-Börsenaufsicht SEC aufgefordert, eine Untersuchung einzuleiten.
-
MOVEit Transfer: Schwachstellen ermöglichen Angreifern Datenschmuggel
Neue MOVEit Transfer-Versionen schließen teils hochriskante Sicherheitslücken. IT-Verantwortliche sollten sie zügig installieren.
-
Osiris-Rex: NASA-Sonde bringt Asteroidenproben von Bennu am Sonntag zur Erde
Nach mehr als zwei Jahren Flug kommt die NASA-Sonde Osiris-Rex am Sonntag wieder bei der Erde vorbei und bringt Asteroidenproben mit. Es soll Livestreams geben.
-
Alexa: Neues KI-Modell pimpt Sprachassistentin stark auf
Amazons Sprachassistentin Alexa soll dank KI-Modell ganz neue Fähigkeiten bekommen, etwa für natürlichere Konversationen mit den Nutzern.
-
Cyberangriff: Offenbar Attacke auf den Internationalen Strafgerichtshof
Der Internationale Strafgerichtshof hat nach eigenen Angaben "anomale Aktivitäten in seinen IT-Systemen entdeckt". Weitere Informationen dazu gibt es nicht.
-
Balkonkraftwerke: Schweizer Behörden warnen vor fehlendem NA-Schutz
Schweizer Behörden warnen vor fehlendem NA-Schutz bei Deye-Wechselrichtern. Zudem können Bosswerk-Kunden das externe Deye-Relais bestellen.
-
Messenger und Instagram: Großbritannien warnt vor Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Bis Ende des Jahres sollen der Facebook Messenger und Instagram mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt werden. Die britische Regierung will das verhindern.